Jahresbericht 2017
„Ich fühle mich als Teil eines Ganzen“ Heidi Akkermann (60) arbeitet im Personalteam „Ich bin zuständig für die Planung, Organisa tion und Durchführung der Mitarbeiterfortbil- dungen. Rechtliche Recherchen und Aufbe- reitung von Grundsatz angelegenheiten sind meine Leidenschaft. Ich stehe allen Kollegen für Fragen rund um ihre Beschäftigung zur Verfü- gung und engagiere mich darüber hinaus im Gesundheitsmanage- ment. Mittlerweile bin ich bereits seit 37 Jahren bei der VHS – und ich hoffe, es kommen noch ein paar dazu.“ „ 2017 war ein sehr turbulentes Jahr“ Angelina Stern (54) leitet das Zentrum Deutsch als Fremdsprache „Wir sind ein großes Team mit 31 Mitarbeiten- den. Neben Deutsch- und Integrationskursen führen wir Sprach- und Einbürgerungstests durch. 2017 haben wir mit dem neuen Standort Saarlandstraße zwölf neue Räume dazube- kommen und das Kurs- angebot entsprechend ausgebaut – das war sehr arbeitsintensiv. Ich habe Deutsch als Fremd- sprache und Kulturma- nagement studiert, die Arbeit an der VHS ist die perfekte Kombination für mich.“ „Kein Tag ist wie der andere“ Sabrina Kernbach (53) ist als Anmelde- und Kurssachbearbei terin sowie Geschäfts- stellenkoordinatorin in der Region Ost tätig „Ich berate Kursteilneh- mende persönlich, tele- fonisch und per E-Mail und arbeite den Kurslei- tenden zu. Dabei prüfe ich etwa, ob Räume groß genug sind, stelle Medien zur Verfügung und aktualisiere Teil nehmerlisten. Als Ge- schäftsstellenkoordina- torin kümmere ich mich unter anderem um Nutzungsverträge und -zeiten für verschiedene Standorte. Die Arbeit bei der VHS ist sehr abwechslungsreich und das Team klasse.“ „Bildung kann die Welt verbessern“ Ilker Ipek (33) ist Teil des Marketingteams „43 Prozent der Kurs anmeldungen werden online getätigt. Meine Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung der VHS-Website. Ich habe den Relaunch als Projektleiter begleitet und arbeite auch an den Social-Media-Accounts mit. Ich habe BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert und bereits im Studium angefangen, bei der Volkshochschule zu arbeiten. Bildung ist ein Produkt, das die Welt besser macht, je mehr man davon verkauft!“ „Hier kann ich mitgestalten“ Deborah Sommer (34) ist Pädagogische Mitarbeiterin in der Programmabteilung „Zu meinen Aufgaben gehört es, neue Kurse in den Bereichen Gesund- heit, Essen und Trinken und Gebärdensprache zu konzeptionieren. Ich beobachte fachliche Entwicklungen und Trends, suche passende Kursleitende und plane entsprechend der Ziel- gruppen, Regionen und Nachfrage. Meine Arbeit empfinde ich als sehr vielfältig und kreativ. Sämtliche Themen, die ich im Studium gelernt habe und die mich im Leben beschäftigen, kann ich in diesem Job verbinden. Das finde ich großartig.“ d i e A r b e i t h i n t e r d e n Ku l i s s e n Was machen Sie bei der VHS? Viele Hände und Köpfe sind notwendig, um eine Institution wie die Volkshochschule zu koordinieren – zum Beispiel diese hier 162 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (davon 25 Prozent Männer und 75 Prozent Frauen) sorgten 2017 Tag für Tag mit ihrem Einsatz dafür, dass „der Laden läuft“. i n z a h l e n 9
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTI1MjU=